Startseite    Hauptseite    Setup


Chassis Check

 

Der Chassis Check sollte nach jedem Rennen und und vor allem nach einem harten Unfall durchgeführt werden. Spätestens jedoch, wenn das Fahrzeug Unsymmetrien aufweist. Dazu verwendet man entweder ein so genanntes Setup-System oder man verwendet normales Werkzeug wie Schiebelehre, Bodenfreiheitslehren und Sturzlehren.

Nach meinen bisherigen Erfahrungen ist ein einstellen mittels normalem Werkzeug genauso möglich und exakt, wenn nicht sogar exakter. Daher werde ich nun erläutern, wie man mit diesem Werkzeug relativ einfach und schnell das Auto einstellen kann.

Wurden die nachfolgenden Schritte korrekt durchgeführt, hat man gleichzeitig ein Grund-Setup. Dieses sollte sich auf jeder Strecke beherrschen lassen und eher zu leichtem Untersteuern (leichtes schieben) führen. Das Setup kann dann auf die jeweilige Strecke optimiert werden. Einige Angaben beziehen sich direkt auf ein 1:8 Verbrenner Glattbahn Fahrzeug. Bei einem Elektro 1:10 sind diese Maße natürlich anders einzustellen (siehe dazu die einzelnen Kapitel unter Setup).

 

Schritt für Schritt:

 

1) Alle Reifen ab, Dämpfer vorne und hinten ab, Stabilisator vorne und hinten aushängen, Auto auf 10mm Böcke stellen.

 

 

 

 

2) Alle Reifen wieder montieren und Auto aufbocken (z.B. auf zwei Vorderfelgen stellen).

 

 

 

 

3) Dämpfer montieren, Auto auf ebene Fläche stellen und einige male einfedern und ausfedern lassen.

 

 

 

4) Auto an die Tischkante stellen und einige male einfedern und ausfedern lassen. Nun werden etwaige Asymmetrien des Fahrzeugs ausgeglichen.

 

 

5) Hinterer Stabilisator wieder montieren.

 

 

6) Vorderer Stabilisator wieder montieren.