Startseite    Hauptseite


Setup

Ich werde nun die wichtigsten Einstellmöglichkeiten eines RC-Cars erläutern. Die Reihenfolge der Stichpunkte hat dabei keinerlei Bedeutung. Es gibt jedoch schon mal vorweg ein paar Dinge, die zu einem unkontrollierbaren Auto führen können. Diese sollten auf jeden Fall zuerst geprüft werden. Dies wären z.B. ein defektes oder zu weit gesperrtes Differential, gebrochene Teile bzw. verbogene Achsstifte, unterschiedliche Dämpferlängen, verschiedene Befestigungspunkte der Dämpfer oder Spurstangen, unterschiedliche Reifeneinlagen, verlorene Schrauben (z.B. Kingpins im Lenkhebelhalter), übermäßiges Lenkspiel usw. All diese Dinge habe ich schon bei anderen gesehen, die mich nach einem Setup gefragt haben. Also prüft in regelmäßigen Abständen nach, ob so etwas bei eurem Auto aufgetreten ist. Die Abstimmarbeiten sollten erst bei einem voll funktionstüchtigen Auto vorgenommen werden.

Also: Falls euer Auto mal in Linkskurven anders reagiert als in Rechtskurven, dann muss dass nicht immer mit einem falschen Setup zu tun haben.

Hier nun die Links zu den einzelnen Einstellmöglichkeiten eines RC-Cars:

Ackermannwinkel    Ausfederweg    Bodenfreiheit    Dämpfer    Differential

 

Fernsteuerung    Freilauf    Gewichtsverteilung    Karosserie    Lenkeinschlag

 

Nachlauf    Radstand    Rollzentrum    Spurbreite    Spur    Stabilisator    Sturz

 

Eine Schritt für Schritt Anleitung wie man ein Grund-Setup einstellt findet man unter:

 

Chassis Check