Gewichtsverteilung
Auch mit einer Veränderung der Gewichtsverlagerung hat man Einfluss auf das
Fahrverhaltens des Boliden. Dabei gilt folgende Regel: Je mehr Gewicht auf einer
Achse, desto weniger Griff an der entsprechenden Achse. Hat man also mit einem
Untersteuernden Auto zu kämpfen, so kann man dem mit einer Verlagerung von Masse
von vorne nach hinten entgegenwirken d.h. man verringert das Gewicht auf der
Vorderachse und erhöht es auf der Hinterachse. Außerdem kann man mit Gewichten
ein eventuelles Ungleichgewicht zwischen der linken und der rechten
Fahrzeugseite ausgleichen. Dazu verwendet man ein so genanntes Tweak-Board. Es
stellt prinzipiell nur eine Halterung dar, auf der eine Wasserwaage befestigt
ist, welche nun ein eventuelles Neigen des Fahrzeugs zur schwereren Seite
anzeigt. Will man jedoch kein zusätzliches Gewicht unterbringen kann ein solches
Ausgleichen auch mit der Federvorspannung der Dämpfern ausgeglichen werden.