Spur
Unter der Spur versteht man den Parallellauf der Reifen. Sind die Reifen absolut
parallel, so spricht man von neutraler Spur. Diese hat die höchste
Endgeschwindigkeit und ist in den meisten Fällen auch die beste Wahl
(vorausgesetzt man findet ein dazu passendes Setup). Schaut man von hinten und
oben auf sein Auto und stellt nun die Vorderräder V-förmig ein (übertrieben
gesehen), so spricht man von Nachspur. Stellt man dagegen von vorne und oben
gesehen ein "V" ein, so spricht man von Vorspur. Die Spur kann vorne mit den
Rechts-/Links-Gewindestangen der Lenkung eingestellt werden. Hinten ist es von
Fahrzeug zu Fahrzeug verschieden. Bei einigen Modellen muss man einen anderen
Radträger montieren (z.B. Associated TC3), bei anderen Modellen (meist
Verbrenner-Fahrzeuge) kann dies über die beiden Schrauben am Radträger
eingestellt werden. In dem Bild rechts ist demnach vorne Nachspur eingestellt
(extrem dargestellt). Also bitte nicht so extrem einstellen wie auf dem Bild zu
sehen!
Vorspur
Mehr Vorspur an der Hinterachse macht das Auto ruhiger, d.h. beim Beschleunigen und bei schnellen Lastwechseln hat das Heck mehr Griff. Diesen Vorteil muss man sich durch einen verminderten Top-Speed und ein trägeres Auto im Kurveneingang erkaufen. Mehr Vorspur an der Vorderachse verbessert den Geradeauslauf und das Auto liegt ruhiger in der Kurve. Der Top-Speed geht jedoch wieder in die Knie.
Nachspur
Hinten wird prinzipiell nie Nachspur verwendet. Vorne hingegen bringt es ein aggressiveres Fahrzeug am Kurveneingang, wodurch man sich bei schnellen Lenkspielen auf engen Strecken einen Vorteil verschaffen kann. Der Nachteil liegt wie immer am verminderten Top-Speed. Ein aggressiv zu steuerndes Fahrzeug ist gerade für Anfänger nicht so einfach zu kontrollieren, da das Auto sehr empfindlich auf Lenkbewegungen reagiert. Mit etwas Übung kann man jedoch auch sehr enge 180°-Kurven erheblich schneller durchfahren.
Die Einstellung der Spur hängt sehr vom gefahrenen Auto und dem persönlichen Stil des Fahrers ab. Manche Fahrer kommen mit einem aggressiveren Auto besser zurecht, da sie somit die Chance haben, das Auto in die Kurven zu "schmeißen". Dies bringt vor allem bei Strecken mit schnellen Lenkwechselspielen erhebliche Vorteile.