Startseite    Hauptseite    Setup


Spurbreite

Die Spurbreite ist die Länge vom linken zum rechten Rad (jeweils vorne und hinten gemessen). Die Spurbreite ist oft durch im Reglement festgesetzte Werte eingegrenzt.

Die Spurbreite vorne wirkt sich auch das Einlenkverhalten und das Ansprechen des Fahrzeugs auf die Lenkung aus. Eine breite Spur führt zu Untersteuern und langsameren Lenkreaktionen. Demzufolge bringt eine schmale vordere Spur mehr Übersteuern und schnellere Lenkreaktionen.

Die Hinterachse reagiert analog zur vorderen Achse, wird jedoch meist nicht verändert. Richtwerte für die Spurbreite sollte man aus der Bauanleitung des Herstellers entnehmen. Bei einem 1:8 Verbrenner sind es vorne etwa 255mm und hinten etwa 265mm. Eingestellt wird diese meist durch Schrauben am Radträger und Lenkhebel. Man muss daher immer oben und unten gleich weit herein bzw. heraus drehen, da sich sonst der Sturz mit verändert.